
191 Wohnungen
mit 1 bis 4 Zimmern

Teilmöblierte
1-Zimmer-Apartments

Balkon oder Terrasse
zu jeder Wohnung

Begrünte Außenanlagen
mit Verweil- und Spielflächen

Design Vinylboden
und Fußbodenheizung

Moderne Badezimmer
mit Markenkeramik

PKW-Stellplätze
in der Tiefgarage

Einbauküche
mit Elektrogeräten
Das Objekt
LIME
In guter Nachbarschaft
Mitten im Mix aus mehrstöckigen Wohngebäuden, historischen Straßenzügen, Alt- und Neubauten, überzeugt das Objekt neben der gelungenen Fassadengestaltung aus Klinkerriemchen und farbigem Putz nach Entwürfen der Stefan Forster Architekten mit vorgebauten Balkonen, klaren Fensterfronten und einer modernen Ausstattung mit zeitlosem Chic.
Das Neubauprojekt in der Feldstraße umfasst insgesamt sechs Gebäude mit 191 Wohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage mit 107 Stellplätzen.
Zwischen den Wohngebäuden gliedern Gartenhöfe die Gebäudestruktur und schirmen die unteren Wohnungen wohltuend zur Straße ab.
Ausschließlich Fußgängern ist die Außenanlage zugänglich und sorgt so für Ruhe. Schattige Plätze, mehrere Verweil- und Spielflächen werden zum nachbarschaftlichen Treffpunkt der abwechslungsreich begrünten Außenfläche.

Areal und Anbindung
In kurzer Zeit wohin du willst
Neben der Vielzahl an Freizeit- und Kulturangeboten überzeugen die kurzen Wege zu sämtlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Supermärkte, Kindergärten und Schulen sind in kürzester Zeit fußläufig erreichbar. In der Fußgängerzone, nur etwa einen 15-minütigen Spaziergang weit entfernt, laden Cafés, Restaurants und Einzelhandel zum Shoppen und Verweilen ein. Auch ein Fitness-Studio und ein Kino sind nur einen Kilometer weit entfernt.
Besonders komfortabel ist das Netz des ÖPNV, das mit den S-Bahn-Haltepunkten Offenbach Ost und Offenbach Marktplatz, in 10 min. fußläufig zu erreichen, Anschluss an die Linien 1, 2, 8 und 9 mit direkten Verbindungen nach Frankfurt a.M., Wiesbaden, Mainz, Hanau sowie zum Flughaften Frankfurt, bietet. Hinzu kommen fünf City-Bus-Linien, vier Regional- und zwei Nachtbus-Linien.
Wer auf das Auto angewiesen ist, erreicht in 10 min. die A 661 mit Anschluss an die A 3 Richtung Frankfurt, Mainz und Wiesbaden sowie Anschluss an die A 5 Richtung Darmstadt.
Die Wohnungen
Ausstattung
Stylisch, zeitlos, modern – eine Ausstattung, die Sie begeistern wird
Insgesamt stehen in den 6 Gebäuden 113 möblierte 1-Zimmer-Apartments zur Verfügung, die teilweise barrierefrei konzipiert sind. Neben einer modernen Bad- und Einbaukücheneinrichtung umfasst die Möblierung der Apartments einen Esstisch, einen Wangenschreibtisch, zwei Schalenstühle, ein Standregal, ein Garderoben-Spiegelpaneel, ein Kastenbett und einen Kleiderwäscheschrank – in harmonischer Kombination der Dekore Weiß und Amber Urban Oak. Auch die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen sind modern ausgestattet. Zur Ausstattung gehören:
- Pantry- oder Einbauküchen
- Balkon oder Terrasse
- Video-Gegensprechanlage
- Design-Vinylboden
- Teilweise elektrische Rollläden
- Aufzug
- TG-Stellplatz optional
- Multimedialer Breitbandkabelanschluss

1-Zimmer-Apartment
Funktion mit Stil
Funktion mit Stil – Auf rund 40 m2 wird Wohnen zur Lebensart. Durch den praktischen Schnitt des Apartments gelingt die Kombination von Kochen und Essen, Arbeiten, Entspannen und Schlafen in einem Raum. Mit einer großzügigen Fensterfront und Zugang zu Balkon oder Terrasse, einem separaten Abstellraum und einem geräumigen Badezimmer, erfüllt das Apartment Wohnwünsche von Singles, Pendlern, Studierenden oder Young Professionals.

4-Zimmer-Wohnung
Vier sind Familie
Als perfekte Familienwohnung überzeugen nicht nur vier Zimmer, zwei Bäder und ein geräumiger Flur mit Abstellmöglichkeit. Auch das großzügig geschnittene Wohnzimmer mit passend integriertem Küchenbereich, bodentiefen Fenstern und Zugang zum Balkon, lädt zum gemeinsamen Kochen, Essen und Entspannen ein.
Die Lage
Offenbach
Grüne Großstadt am Main
Als fünftgrößte Stadt Hessens ist Offenbach über den Regionalverband FrankfurtRheinMain kooperativ mit der direkt angrenzenden Metropole Frankfurt a. M. verbunden. Ursprünglich als Industriestadt geprägt, ist Offenbach heute ein bedeutendes Dienstleistungszentrum. Mit der Hochschule für Gestaltung (HfG) ist die Stadt außerdem ein Cluster bildender Hochschulstandort im Bereich Design. Etwa 3.000 Unternehmen arbeiten in den Bereichen Architektur, Typografie, Grafik- und Webdesign, Industrie- und Fahrzeugdesign sowie Film und Animation.
Charakteristisch für die grüne Großstadt sind die eindrucksvollen Fassaden aus Renaissance, Klassizismus, Gründerzeit und Jugendstil, die im Mix mit der Architektur des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischer Stadtplanung für eindrucksvolle Kontraste im Stadtbild sorgen. Auch die ausgedehnten Grünflächen Offenbachs, zu denen eine Vielzahl an Parks, der Mainbogen, der Offenbacher Grüngürtel und drei Naturschutzgebiete zählen, geben der Stadt ihr Gesicht. Etwa 131.300 Einwohner in 21 Stadtteilen genießen die harmonische Verbindung aus Großstadt und Grün. Zahlreiche Gewässer laden hier zum Baden und Schwimmen ein, während das kulturelle Leben nicht nur auf Theaterbühnen, in Kinos oder Museen gefeiert wird, sondern auch mit regelmäßigen Open-Air-Events – in typisch rheinischer Lebensart.
Offenbach-Lindenfeld
Natürlich zentrumsnah.
Als citynaher Stadtteil liegt Lindenfeld zwischen Mathildenviertel, Buchhügel, Senefelder Quartier und dem Zentrum von Offenbach. Infrastrukturell gut erschlossen, bietet er alle Möglichkeiten, auf kurzen Wegen die tägliche Versorgung zu sichern, in die Stadt und zur Arbeit zu gelangen oder auch Ziele in der überregionalen Umgebung zu erreichen. Mit dem Sana-Klinikum und dem Ketteler-Krankenhaus liegen außerdem zwei wichtige medizinische Versorger im Viertel.
Die Nähe zum Mainpark und zum Meteos Uferpark bietet wortwörtlich Naherholung um die Ecke. Aber nicht nur am renaturierten Altarm des Mains sind Entspannung, Sport und Spiel möglich. Auch Waldpark, Wetterpark, Sana-Sportpark oder der Fun Forest Abenteuer Park laden Groß und Klein zum aktiven Aufenthalt im Grünen ein.
Besichtigungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Es stehen 107 PKW-Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Die monatliche Miete beträgt 80 EUR. Im UG stehen Fahrradräume zur Verfügung.
Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.
Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.
Die Kaution wird auf ein pfändungssicheres Konto des Vermieters gemäß § 551 Absatz 2 BGB überwiesen. Alternativ kann der Mieter ein separates Kautionskonto eröffnen und zugunsten des Vermieters verpfänden oder eine unbefristete, selbstschuldnerische Bankbürgschaft eines im Inland zugelassenen Kreditinstituts zu Gunsten des Vermieters übergeben.
Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.
Als Internetanbieter ist Unitymedia vertreten.
Es stehen keine Kellerräume zur Verfügung.
Nein, es gibt keine Mietergärten.
Sie interessieren sich für
ein Apartment in unserem Objekt LIME?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer
0800 1515 1919
Haftungsausschluss
Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet.